Union-Gießerei Lokomotivfabrik und Maschinenbauanstalt: Dampfmaschinen
Zum Vergrößern Bild anklicken
Bezeichnung | Dampfmaschinen |
Hersteller | Union-Gießerei Lokomotivfabrik und Maschinenbauanstalt |
Herstellort | Königsberg |
Bauzeit | um 1897 |
Beschreibung | Stehende Einständer-Verbundmaschinen mit Schiebersteuerung, Leistung je 240 PS bei 12,5 % Gesamtexpansion, zum direkten Antrieb je einer Dynamomaschine, dessen Polrad vmtl. mit dem Kranz des Schwungrad verbunden ist. Die Generatoren mit Fremderregung haben je 160 kW und haben einen Wirkungsgrad von 91 %, verkettete Spannung 5000 V |
Quelle | [Zeitschrift für Bauwesen 51 (1901) 239 + Taf. 15] |
Normalleistung [PS] | 240 |
Maximalleistung [PS] | 240 |
Steuerungsbauart | HD: Expansionskolbenschieber / ND: Flachschschieber |
Regelungsbauart | Kugelregler |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 450 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 700 |
Kolbenhub [mm] | 450 |
Dampfdruck [bar] | 8 |
Kondensation | Einspritz |
Abtrieb | Generator direkt |
Drehzahl [U/min] | 167 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Elektrizitätswerk Tramischen |
Tramischen |
1897 |
|
um 1897 neu von Union-Gießerei |
unbekannt |
|