Erie City Iron Works: Dampfmaschine


Zum Vergrößern Bild anklicken


Dampfmaschine: Ansicht von der Schieber-Seite


Allgemeine Daten

BezeichnungDampfmaschine
Type/EigennameGröße 2
HerstellerErie City Iron Works
HerstellortErie
Bauzeitum 1894
BeschreibungLiegende Einzylindermaschine mit Gabelrahmen und flacher, viergleisiger Geradführung des Kreuzkopfs. Der Zylinder mit gesickter Blechverkleidung und Schleppkolben hängt über; d= 9", h= 10". Die Kurbelwelle (D= 3,5") ist zweimal im Rahmen gelagert und hat an beiden Enden fliegend gelagerte Schwungräder (D= 48", b= 9,5", Gewicht je 1220 pounds). Mit einfacher Kolbenschiebersteuerung. Der federbelastete Achsenregler ist im rechten Schwungrad, und die Exznterstange greift dort außen an. Zwischen dieser und der weiter innen befindlichen Schieberschubstange gleicht ein stehender Pendelhebel den Achsen-Versatz aus. Zudampfleitung: D= 3", Abdampfleitung: 3,5". Drehzahl: 300 bis 350 U/min.
AnmerkungenBezeichnet als "High Speed Automatic Cut-off Engine". Leistung bei 40 psi M.E.P. und 25 % Füllung.
Quelle[Katalog steam engines and boilers (1894)]

Technische Daten

Normalleistung [PS]38
Maximalleistung [PS]45
SteuerungsbauartKolbenschieber
RegelungsbauartAchsenregler
Zylinderzahl1
Expansionsstufen1
HD-Zylinderdurchmesser [mm]229
Kolbenhub [mm]254
Schwungraddurchmesser [mm]1219
Kondensationohne
AbtriebSchwungrad
Drehzahl [U/min]350

Besitzverhältnisse

Besitzer Ort ab bis Herkunft Verbleib
kein spezieller       unbekannt, wieviele