Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG: Dampfmaschine

Allgemeine Daten

BezeichnungDampfmaschine
HerstellerSächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG
HerstellortChemnitz
Bauzeitum 1908
BeschreibungStehende Auspuffmaschine mit 1000 PS Leistung. Mit Fischinger'schem Beharrungsregler (Verstellung durch Elektromagnet mit Wirbelstrombremse von der Schalttafel aus). Direkt gekuppelt mit einem Zweiphasen-Wechselstromgenerator (2x 1430 V, verkettete Spannung: 2000 V), 50 Hz, gebaut von der AEG; eine Außenpolmaschine
AnmerkungenUm 1908 geliefert. Wurde um 1908 mit den drei älteren Maschinen in die neue Kraftzentrale eingebaut.
Quelle[VDI-Z (1908) 1789]

Technische Daten

Normalleistung [PS]1000
Maximalleistung [PS]1000
RegelungsbauartFischinger-Beharrungsregler
Schwungraddurchmesser [mm]4530
KondensationAuspuff
AbtriebGenerator direkt

Besitzverhältnisse

Besitzer Ort ab bis Herkunft Verbleib
Gräflich Einsiedel'sches Eisenwerk zu Lauchhammer Lauchhammer 1908   neu von Sächs. Maschinenfabrik Hartmann, Chemnitz (um 1908) unbekannt