|
|
J. Samuel White & Co. Ltd.: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | J. Samuel White & Co. Ltd. |
| Herstellort | Cowes |
| Bauzeit | 1898 |
| Fabrik-Nummer | 72S |
| Beschreibung | Stehende Zweikurbel-Verbundmaschine mit Stephenson-Steuerung und Flachschieber. Der holzverkleidete Zylinderblock ruht auf vier schmiedeeisernen Säulen. Die Kurbelwelle Leistung: 5 kW = 7 PS. Ursprünglich Innenkondensation mit Kühlwasserpumpe über Kettenantrieb, später Außenkondensation. 1 Naßluftpumpe, 2 Kesselspeisepumpen, von den Kreuzköpfen angetrieben. |
| Anmerkungen | Revisionen (soweit bekannt): 1959: M. Gilbert, 1988: R. Mallinson, 1995 / 2004: W. Steiner, Schmid |
| Quelle | http://www.dampfboot.ch/sturs/n_jsw_geschichte.htm |
| Normalleistung [PS] | 7 |
| Maximalleistung [PS] | 7 |
| Steuerungsbauart | einfache Schieber, Stephenson-Steuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 82 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 150 |
| Kolbenhub [mm] | 125 |
| Dampfdruck [bar] | 11 |
| Kondensation | vorhanden |
| Abtrieb | Propeller |
| Drehzahl [U/min] | 250 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| unbekannt |
in Großbritannien |
1898 |
|
neu von J. S. White für Beiboot der Boiadicea |
war 1949 auf Isle of Wight (Schuppen), 1959 in launch "Victoria" |
| unbekannt |
in Großbritannien |
1958 |
1994 |
Isle of Wight (1949 von Mr. Gilbert in Schuppen entdeckt) |
in die Schweiz (seit ca. 2004 in "St. Urs") |
| Dampfboot St. Urs |
Solothurn |
2004 |
|
Steam Launch "Victoria" auf der Themse |
2012: Weihnachtsfahrten |
|