|
Burmeister & Wain's Maskin- og Skibsbyggeri A/S: Dampfmaschinen
Bezeichnung | Dampfmaschinen |
Hersteller | Burmeister & Wain's Maskin- og Skibsbyggeri A/S |
Herstellort | Kopenhagen |
Bauzeit | um 1891 |
Beschreibung | Liegende Maschinen mit Kolbenschiebern, Leistung: 500/550 PS. Das Schwungrad ist zwischen den Kurbeln. Die SchieberkĂ€sten sind zwischen den holzverkleideten Zylindern. An beiden Enden direkt gekuppelte Siemens-Gleichstrommaschinen (breite Kommutatoren an den AuĂenseiten der Rotoren) fĂŒr 2500 GlĂŒhlampen zu 16 N.K. Beide Maschinen haben eine gemeinsame ArbeitsbĂŒhne in halber Höhe der Zylinder. |
Anmerkungen | Dampferzeugung fĂŒr drei Maschinen: 3 Wasserrohrkessel Ă 200 qm HeizflĂ€che von Burmeister & Wain und drei gleich groĂe von Babcock & Wilcox |
Quelle | [Zeitschr. fĂŒr Elektrotechnik (Wien) 10 (1892) 52] [S&H: Elektrische Central-Anlagen (Juli 1896) 25, Abb.] |
Normalleistung [PS] | 500 |
Maximalleistung [PS] | 550 |
Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
Dampfdruck [bar] | 9 |
Kondensation | vorhanden |
Abtrieb | 2 Generatoren direkt |
Drehzahl [U/min] | 120 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
ElektrizitÀtswerk Kopenhagen |
Kopenhagen |
1892 |
|
neu von Burmeister & Wain |
unbekannt |
|