|
|
Ingersoll-Rand Co.: Dampfkompressoren
| Bezeichnung | Dampfkompressoren |
| Hersteller | Ingersoll-Rand Co. |
| Herstellort | New York |
| Bauzeit | um 1903 |
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Zwillingsmaschinen. Leistung je Maschine: 350 PS. Mit je zwei seitlich offenen Bajonettrahmen, Kurbelscheiben und mittigem Schwungrad. Zylinderdaten der Dampfmaschine: d= 28", h= 24", p= 150 psi. Daten des Kompressoren-Teils (die beiden Pumpzylinder sind hinter den Dampfzylindern an den verlängerten Kolbenstangen): ND: d= 32 1/4" und HD: 20 1/4", gemeinsamer Hub: 24", Luftmenge: 2.180 Kubikfuß/min = 61,7 cbm. Die Ansaugventile haben Kolbenschieber. |
| Anmerkungen | Die Quelle gibt als Hersteller "Ingersoll-Rand", obwohl erst 1905 gegründet; die Anlage dürfte bei der Erweiterung des Bahnhofs (1903) errichtet worden sein. |
| Quelle | [Iron Trade Review, 26.01.1905, S. 38] |
| Normalleistung [PS] | 350 |
| Maximalleistung [PS] | 350 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 457 |
| Kolbenhub [mm] | 610 |
| Dampfdruck [bar] | 10.5 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Kompressor direkt |
| Drehzahl [U/min] | 100 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Union Terminal Station |
Saint Louis |
1903 |
|
neu von Ingersoll |
unbekannt |
|