|
Allis-Chalmers Manufacturing Co.: Dampfmaschinen
Bezeichnung | Dampfmaschinen |
Hersteller | Allis-Chalmers Manufacturing Co. |
Herstellort | Milwaukee |
Bauzeit | um 1904 |
Beschreibung | Zwillings-Verbundmaschinen mit je zwei liegenden Hochdruck- und stehenden Niederdruckzylindern (d= 52 / 86", h= 60"), mit dem Generator in der Mitte. Die HD-Zylinder haben Ventil- und die ND-Zylinder haben Corliss-Steuerung. Leistung je Maschine: 7.500 PS bei 175 psi Dampfdruck und 26 inches Vakuum; dabei ein garantierter Dampfverbrauch von 12,25 pounds je PS-Stunde (trockener Dampf). Zylinderdaten: Die 5.000-kW-Generatoren (Hersteller: Westinghouse) erzeugen Drehstrom mit 25 Hz und 11.000 V. Jede Maschine hat ihre eigene Kondensationseinrichtung, bestehend aus zwei senkrechten Verbundpumpen mit Drehbewegung als Zirkulationspumpe bzw. trockener Luftpumpe; je ein Kondensations-Kegel ist unter jedem Niederdruckzylinder. Mit barometrischen Kondensatoren. Seit 1911 arbeiteten fünf Maschinen mit nachgeschalteter Westinghouse-Abdampfturbine, auch je 7.500 kW. |
Anmerkungen | Der Maschinentyp entspricht den Manhattan-Maschinen der "Interborough Rapid Transit Co.". |
Quelle | [New York electr. handbook (1904) 287] NYC Municipal Archives: Abb. aller acht Maschinen (links die liegenden HD-Zylinder mit Ventilsteuerung) |
Normalleistung [PS] | 7500 |
Maximalleistung [PS] | 7500 |
Steuerungsbauart | HD: Ventil-, ND: Corliss-Steuerung |
Zylinderzahl | 4 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1067 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 2184 |
Kolbenhub [mm] | 1524 |
Dampfdruck [bar] | 8.8 |
Kondensation | barometrisch |
Abtrieb | Drehstromgenerator direkt |
Drehzahl [U/min] | 75 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Fifty-Ninth Street Station |
New York |
1904 |
|
um 1904 von Allis-Chalmers |
bis 1950: 4 verschrottet, in den 1950ern die restlichen |
|