Liegende Maschine mit den Zylindern hintereinander an der selben Kolbenstange zum Antrieb einer Kolbenpumpe für Weiß'sche Kondensation (barometrische Kondensation, mit Gegenstromprinzip). Die Maschine hat einen voll aufliegenden Bajonettrahmen, Kurbelscheibe und ein geteiltes Schwungrad (am Kranz Befestigung mit Schrauben und länglichen Schrumpfringen). Durchmesser des Pumpyzlinders: 1219 mm. Kondensationsanlage für eine Dampfturbine mit senkrechter Welle.
Anmerkungen
Gehört zum Kondensator der Maschine 2 (8000 kW). Die Abb. zeigt aber nur einen Pumpzylinder mit Rohrleitung und Absperrschieber und hinten einen Zylinder mit Schiebersteuerung
Quelle
[Nat. register of hist. places: Inventory form (1978): Georgetown Steam Plant] [Weiss: Kondensation (1910) 427]