|
|
Maschinenfabrik Burckhardt AG: Dampfpumpe
| Bezeichnung | Dampfpumpe |
| Hersteller | Maschinenfabrik Burckhardt AG |
| Herstellort | Basel |
| Bauzeit | vor 1910 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine Bajonettrahmen, Schwungrad und Schiebersteuerung. Zum Antrieb einer Vakuumpumpe System Burckhardt & Weiss. In Verlängerung des Zylinders ist die trockene Luftpumpe (Zylinderdurchmesser: 700 mm) an der verlängerten Kolbenstange. Das Schwungrad ist (vom Zylinder gesehen) links. Drehzahl: 40 - 80 U/min, Kühlwassermenge: 18 cbm/min, Luftmenge: 20 - 40 cbm/min. Das Vakuum schwankt während des Walzens nur von 68 bis 64 cm Hg (= 0,05 atm). |
| Anmerkungen | Zentralkondensation einer Walzwerks-, Gebläse- und elektrischen Anlage. Mit barometrisch aufgestelltem Kondensator. |
| Quelle | [Weiss: Kondensation (1910) 424 + Taf. III] |
| Steuerungsbauart | Schiebersteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 350 |
| Kolbenhub [mm] | 700 |
| Kondensation | Zentralkondensation |
| Abtrieb | Vakuumpumpe direkt |
| Drehzahl [U/min] | 80 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Société Métallurgique de Sambre et Moselle |
Montignies |
|
|
vor 1910 von Burckhardt, Basel |
unbekannt |
|