|
John Key & Sons, White Bank Engine Works: Dampfpumpmaschine
Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
Hersteller | John Key & Sons, White Bank Engine Works |
Herstellort | Kirkcaldy |
Bauzeit | 1877 |
Fabrik-Nummer | 152/53 |
Beschreibung | Zwillings-Verbund-Balanciermaschine mit großem mittigem Schwungrad (Speichen mit Kreuzquerschnitt). Die gußeisernen Balanciers (je zwei linsenförmige Wangen) werden durch je zwei gußeiserne Säulen und einem gemeinsamen Querträger getragen. Holzverkleidete Zylinder. Geradführung durch senkrechte Gleitbahnen oberhalb der Zylinder. Mit einem gemeinsamen Watt'schen Kugelregler. Zylindermaße: d= 30 + 42". Mit Doppelsitzventilen mit senkrechten Spindeln (d= 5" bzw. 7,5" bei ND). Ventilantrieb durch Steuerwelle mit Nockenscheiben (je Maschinenseite: 8 Scheiben für 2 Zylinder und beiderseits je Ein- und Auslaßventile), die von Rollen abgetastet werden. Die Einlaßkurven sind auf einer axial verschieblichen Muffe; sie ermöglichen drei verschiedene Füllungen; die Muffe kann im Stillstand durch eine Schraube verschoben werden. Schwungraddurchmesser: 22 ft., Gewicht: 16,25 t. Fördermenge: 4.500.000 Liter in 12 Stunden. Antrieb von Luft- und Speisepumpe von den zylinderseitigen Balancier-Armen; Antrieb der Unterflur-Pumpen von der Kurbelseite (ca. 2/3 Hebelarm). Hebt das Wasser um 235 ft. = 71,6 m durch eine gußeiserne Rohrleitung D= 21" = 533 mm zum Khyber Pass Reservoir. |
Quelle | http://www.nzmuseums.co.nz/account/3031/object/952/Beam_engine; http://www.motat.org.nz/explore/objects/the-pumphouse |
Normalleistung [PS] | 300 |
Maximalleistung [PS] | 300 |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 685 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1066 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 6730 |
Abtrieb | Pumpe |
Drehzahl [U/min] | 14 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Western Springs Pumphouse |
Auckland |
1877 |
1964 |
neu von J. Kay, Kirkcaldy |
Museum of Transport (in situ) |
Museum of Transport and Technology |
Auckland |
1964 |
|
Western Springs Pumphouse (in situ) |
2014: ausgestellt, vmtl. beriebsfähig |
|