|
|
John Inglis & Son: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | John Inglis & Son |
| Herstellort | Toronto |
| Bauzeit | um 1908 |
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Verbundmaschine mit Corliss-Steuerung und Bajonettrahmen (Hochdruckzylinder rechts), beide Zylinder mit Schleppkolben. Mit Seilschwungrad ZylindermaĂe: d= 16 + 32", h= 36". Mit automatischer Schmierung aus einem HochbehĂ€lter. |
| Anmerkungen | Leistung: Dampfgeneratoren (n= 100 U/min): 320 kW * 1,36 * (90 / 100) = 392 PS ~ 400 PS |
| Quelle | [Power House (1909) 1 = Sept., S. 42 = Modern Power and engineering]; [S. 43]: Abbildung des Maschinenraums mit der Seiltrieb-Maschine im Hintergrund |
| Normalleistung [PS] | 400 |
| Maximalleistung [PS] | 400 |
| Steuerungsbauart | Corliss-Steuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 406 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 813 |
| Kolbenhub [mm] | 914 |
| Kondensation | vorhanden |
| Abtrieb | Seiltrieb |
| Drehzahl [U/min] | 90 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Colonial Portland Cement Co. |
Wiarton |
1908 |
|
neu von John Inglis, Toronto (um 1909) |
unbekannt |
|