|
|
Dampfpumpmaschinen
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschinen |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | vmtl. 1876 |
| Beschreibung | Balanciermaschine mit Schwungrad (einzeln mit Nabe und Kranz vernietete Speichen) und genietetem Windkessel. |
| Anmerkungen | Keine weiteren Daten genannt. Durch sie konnte die Tagesleistung von 10.600 auf 25.500 cbm erhöht werden; beide Maschinen wechselten sich wöchentlich ab. |
| Quelle | [100 Jahre Wasserwerk Buckau (1959) 19] |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 9982 |
| Dampfdruck [bar] | 4 |
| Abtrieb | Pumpe direkt |
| Drehzahl [U/min] | 12 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Wasserwerk der Stadt Magdeburg, Wolfswerder |
Magdeburg |
1876 |
|
neu von Unbekannt |
bis Luftangriff 1944 in Betrieb |
|