|
Skodawerke AG: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Skodawerke AG |
Herstellort | Pilsen |
Bauzeit | 1909 |
Fabrik-Nummer | 1551 |
Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen, Schleppkolben und Ventilsteuerung. Leistung ca. 150 PS. Das zweiteilige Seilschwugnrad (4 Seile) ist (vom Zylinder gesehen) links; es hat Innenzahnung zum Andrehen. Die Kurbel hat eine den Umfang völlig umfassende Blechverkleidung. Der Flansch für den Frischdampf ist außen in halber Höhe am Zylinder. Die Marx-Ventilsteuerung ist eine Ausklinksteuerung (Regulierwelle unten, neben der Steuerwelle. Sie wird durch einen stehenden Federregler (Bauart Hartung) beeinflußt. Antrieb von zwei Schmierpressen für die Zylinderschmierung durch eine Kurbelscheibe am Ende der Steuerwelle; dafür ferner ein Öler mit zwei Absperrhähnen auf dem Zylinderscheitel. Maschinenschmierung durch Tropföler. Kurbelschmierung durch Ölkurbel. |
Anmerkungen | Die Maschinenbeschreibung in TECHMANIA liefert keine weiteren Daten. Die Seilrillen wurden später mit Holz ausgefüttert, und die Maschine wurde mit Flachriemen betrieben. |
Quelle | Dokumentation Gieseler (25.07.2015) |
Normalleistung [PS] | 150 |
Maximalleistung [PS] | 150 |
Steuerungsbauart | Marx-Ventilsteuerung |
Regelungsbauart | Federregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 3000 |
Dampfdruck [bar] | 12 |
Kondensation | ohne |
Abtrieb | 4 Treibseile |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Techmania Science Center |
Pilsen |
2008 |
|
Sägewerk Kieswetter, Krasovice |
2015: ausgestellt, Elektroantrieb |
Pila Kieswetter s.r.o. |
Kraschowitz |
|
|
unbekannt, ob neu von Skoda |
Techmania, Pilsen |
|