|
|
A. Münnich & Co.: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | A. Münnich & Co. |
| Herstellort | Chemnitz |
| Bauzeit | um 1873 |
| Beschreibung | Liegende Maschine mit durchgehemdem Bajonettbalken. Leistung 30 PS, mit Meyer'scher Expansion. Das 4500 kg schwere Schwungrad hat die Kranz-Maße 190 x 260 mm; es besteht aus verschraubten sechs Armen, sechs Ringsegmenten und einer Doppelnabe. Der Buss'sche Regler wirkt auf eine Drosselklappe. [Radinger]: "Die Maschine zeichnet sich insbesondere durch die geschmackvolle, schöne Form ihres Grundbalkens und durch die sichtliche Sorgfalt aus, mit der alle Bestandtheile gearbeitet waren." |
| Anmerkungen | Keine weiteren Angaben. Hersteller in den Quellen als "Chemnitzer Maschinenbaugesellschaft, vormals A. Münnich" (teils nur mit 1 "n") bezeichnet. |
| Quelle | [Amtl. Bericht Wiener Weltausstellung II (1873) 8] [Off. Ausstellungsbericht, Radinger: Motoren (1874) 142] |
| Normalleistung [PS] | 30 |
| Maximalleistung [PS] | 30 |
| Steuerungsbauart | Meyer-Expansionsschieber |
| Regelungsbauart | Buss'scher Regler (Drosselregler) |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 430 |
| Kolbenhub [mm] | 800 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3500 |
| Dampfdruck [bar] | 5 |
| Drehzahl [U/min] | 45 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Weltausstellung Wien 1873 |
Wien |
1873 |
1873 |
neu von Chemnitzer Maschinenbauges. |
unbekannt |
|