|
|
Maschinenbau-Aktiengesellschaft vorm. Breitfeld, Danek & Co.: Walzenzug-Dampfmaschine
| Bezeichnung | Walzenzug-Dampfmaschine |
| Hersteller | Maschinenbau-Aktiengesellschaft vorm. Breitfeld, Danek & Co. |
| Herstellort | Prag |
| Bauzeit | um 1873 |
| Beschreibung | Eine große Zwillingsmaschine von ca. 350 PS. Die Maschine ist zum Betriebe eines Reversierwalzwerkes bestimmt und überträgt ihre Kraft durch ein Zahnräderpaar von 210 mm Teilung. Sie hat Stephenson-Kulisse, außerdem aber noch einen besonderen Expansionsschieber und in Folge dessen ist die Expansion variabel von 0,15 bis 0,85. |
| Anmerkungen | Quelle: "colossale Zwillingsmaschine" und Hersteller: "Maschinenbau-Actiengesellschaft, vormals A. Danek & Co." |
| Quelle | [Amtl. Bericht Wiener Weltausstellung II (1873) 8] |
| Normalleistung [PS] | 350 |
| Maximalleistung [PS] | 350 |
| Steuerungsbauart | Stephenson-Steuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1100 |
| Kolbenhub [mm] | 1300 |
| Abtrieb | Walzwerk |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Weltausstellung Wien 1873 |
Wien |
1873 |
1873 |
neu von Prager Maschinenbau AG |
unbekannt |
|