|
F. Fleischmann, Dampfkessel- und Maschinenfabrik: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | F. Fleischmann, Dampfkessel- und Maschinenfabrik |
Herstellort | Nürnberg |
Bauzeit | 1896 |
Beschreibung | Liegende Eincylindermaschine mit Rider-Steuerung, Leistung: 40 PSe, bei 20 % Zylinderfüllung. Der mit Mantel aus einem Stück gegossene Dampfzylinder arbeitet zwecks Verminderung der schädlichen Räume mit geteilten, flachen Grundschiebern. Zur Füllungsänderung dienen zwei auf den letzteren sich bewegende, nahezu entlastete Rundschieber, System Rider, mit je zwei Doppelkanälen, welche von einem empfindlichen Porter-Regulator mit Ölbremse, dem Kraftbedarf der Maschine entsprechend, eingestellt werden, Durch Belastung oder Entlastung des Regulatormittelgewichtes kann die Geschwindigkeit der Maschine etwas erhöht oder vermindert werden. Zum bequemen Anlassen der Maschine dient eine Andrehvorrichtung. Das Schwungrad treibt mittels der in vier Rillen liegenden Seile einen Teil der Transmission. |
Quelle | [Dinglers polytechn. Journal 303 (1897) 100] |
Normalleistung [PS] | 40 |
Maximalleistung [PS] | 40 |
Steuerungsbauart | Rider-Expansionssteuerung |
Regelungsbauart | Kugelregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 250 |
Kolbenhub [mm] | 500 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 3000 |
Dampfdruck [bar] | 10 |
Abtrieb | Treibseile ab Schwungrad |
Drehzahl [U/min] | 110 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Bayerische Landesausstellung 1896 |
Nürnberg |
1896 |
1896 |
Neu von Fleischmann, Nürnberg |
unbekannt |
|