|
|
Schiffswerft und Maschinenfabrik von Joh. C. Tecklenborg AG: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Schiffswerft und Maschinenfabrik von Joh. C. Tecklenborg AG |
| Herstellort | Bremerhaven |
| Bauzeit | 1910 |
| Fabrik-Nummer | 235 |
| Beschreibung | Vierfach-Expansionsmaschine, Leistung: 2500 PSi. - Daten des Schiffs: Länge über alles: 133,68 m; Länge (reg.): 128,34 m; Breite über alles: 16,83 m; RT: 7,62 m; SH: 9,62 m; Tiefgang: 7,63 m. Vermessung: 5.684 BRT, 3.539 NRT, 8.976 tdw; Besatzung: 63 Mann |
| Anmerkungen | FĂĽr Dampfer "Ockenfels". Fabr.-Nr. = Bau-Nr. des Schiffs; am 09.04.1910 vom Stapel gelaufen, am 28.05.1910 ausgeliefert. |
| Quelle | http://www.ddghansa-shipsphotos.de/okenfels200.htm |
| Normalleistung [PS] | 2500 |
| Maximalleistung [PS] | 2500 |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 4 |
| Kondensation | Oberflächenkondensator |
| Abtrieb | Schiffsschraube |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft Hansa |
Bremen |
1910 |
1918 |
mit Schiff von Tecklenborg, GeestemĂĽnde (28.05.1910) |
als U.S.S. "Pequot" |
| United States Shipping Board |
New York |
1918 |
1923 |
ex "Ockenfels" der Dt. Dampfschiffs-Ges. Hansa |
verkauft an California Steamship Co |
| California Steamship Co. |
Panama |
1923 |
1923 |
US Shipping Board |
zurĂĽck an "Hansa" als "Argenfels" |
| Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft Hansa |
Bremen |
1923 |
1932 |
zurĂĽck gekauft von California Steamship Co |
zum Abbruch an Blohm & Voss |
|