|
Hannoversche Maschinenbau-Actiengesellschaft, vorm. Georg Egestorff: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Hannoversche Maschinenbau-Actiengesellschaft, vorm. Georg Egestorff |
Herstellort | Hannover |
Bauzeit | um 1924 |
Beschreibung | Kurzgebaute Tandem-Verbundmaschine mit Bajonettrahmen und hinten durchgehender Kolbenstange mit Tragschuh. Die Kurbel ist fast völlig durch Blech verkleidet. Das Schwungrad ist, von den Zylindern gesehen, links. Außerhalb davon ist ein (vmtl. Gleichstrom-) Generator. Die Maschine ist für Zwischendampfentnahme eingerichtet. |
Anmerkungen | Keine Daen genannt |
Quelle | [Hanomag-Nachrichten 11 (1924) Heft 126] |
Steuerungsbauart | Lentz-Ventilsteuerung |
Regelungsbauart | Achsenregler |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
Kondensation | Zwischendampfentnahme |
Abtrieb | Generator direkt |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Bremer Holzindustrie Aktiengesellschaft |
Bremen |
1924 |
|
neu von Hanomag um 1924 |
unbekannt (Firma bis 1929) |
|