|
Borssat: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Borssat |
Herstellort | Paris |
Bauzeit | 1889 |
Beschreibung | Stehende Dampfmaschine, Leistung: 100 PS, zum Antrieb von zwei Dynamos (10 A, 1500 V bzw. 25 A, 600 V) des selben Herstellers. Auf dem Grundrahmen sind zwei Zweiständerrahmen, und darüber sind die holzverkleideten Zylinder. Das breite Schwungrad mit geschwungenen Speichen hat außen ein Stehlager. Die Schieberkästen sind außen, und die einfachen Steuerexzenter sind außerhalb des Rahmens. Der Kugelregler mit vasenförmigem Muffengewicht ist mittig in Höhe der Zylinder; Antrieb durch doppeltes Kegelradgetriebe. Die waagerechte Regulierwelle führt zu beiden Schieberkästen. Die Steuerung besteht aus einem Flachschieber als Grundschieber und einem Schleppschieber (zwei kleine Kolben), ähnlich Farcot, die aber für größere Drehzahlen geeignet ist. |
Anmerkungen | [Monod]: "Machine à vapeur double, genre pilon", [Buchetti]: "Machines Pilon accouplées" - damit wahrscheinlich die ausgestellte Zwillingsmaschine gemeint. |
Quelle | [Buchetti: Machines à vapeur à l'Exposition universelle de Paris 1889 (1890) 42+44, Plan XI = http://cnum.cnam.fr] [Monod: L' Exposition Universelle de 1889 (1890) 114] |
Normalleistung [PS] | 100 |
Maximalleistung [PS] | 100 |
Steuerungsbauart | Schleppschiebersteuerung, ähnlich Farcot |
Regelungsbauart | Kugelregler |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 300 |
Kolbenhub [mm] | 450 |
Drehzahl [U/min] | 142 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Weltausstellung Paris 1889 |
Paris |
1889 |
1889 |
neu vom Aussteller |
unbekannt |
|