|
Dampfpumpmaschine
Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
Hersteller | unbekannt |
Herstellort | unbekannt |
Bauzeit | vor 1890 |
Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Kondensation und direkt gekuppelter Pumpe mit gesteuerten Ventilen. Deren Abmessungen: d= 245 mm, h= 1100 mm, Förderhähe: 189 m (manometrisch: 198,23 m), Wassermenge bis 95,5 l/s (bei n= 47,5 U/min: 75,6 l/s). Effektive Förderleistung: 200 PSe, dafür Speisewasserverbrauch 9,3 kg/PSh |
Anmerkungen | Die Angaben für diese Maschine weichen stark von den Kuhn'schen Maschinen (nur ca. 45 PS) ab; daher hier neu aufgenommen. |
Quelle | [VDI-Zeitschrift (1890) 595] = [Hartmann/Knoke: Pumpen (1906) 200] |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Kolbenhub [mm] | 1100 |
Kondensation | mit |
Abtrieb | Pumpe direkt |
Drehzahl [U/min] | 60 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Städtisches Gas- und Wasserwerk Barmen |
Wuppertal |
|
|
unbekannt (vor 1890) |
unbekannt |
|