| 
     
    | 
 
Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | unbekannt | 
 
| Herstellort | unbekannt | 
 
| Bauzeit | um 1869 | 
 
| Beschreibung | Liegende Maschine mit verstellbarer Expansion (33% bis 100% Füllung), Leistung 10 PS, Zylinderdurchmesser: 14,25". Zur Wasserhebung und zur Förderung. Mit angebauter Speisepumpe. | 
 
| Anmerkungen | Auf dem Ferdinandschacht. Anschaffungskosten der Maschine: 2.800 Thaler. Zugehöriger Kessel mit 12 Ellen langen Siederohren, 2 Ellen Durchmesser und 15 Ellen lang. | 
 
| Quelle | [Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann (1871) 91] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 10 | 
 
| Maximalleistung [PS] | 10 | 
 
| Steuerungsbauart | Expansionssteuerung | 
 
| Zylinderzahl | 1 | 
 
| Expansionsstufen | 1 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 362 | 
 
| Abtrieb | Förderung und Pumpe | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Churprinz Friedrich August Erbstolln | 
Großschirma | 
1868 | 
  | 
unbekannt (um 1868) | 
unbekannt | 
 
 
 |