|
Dampffördermaschine
Bezeichnung | Dampffördermaschine |
Hersteller | unbekannt |
Herstellort | unbekannt |
Bauzeit | um 1875 |
Beschreibung | Leistung: 20 PS, mit eisernen Seilscheiben. Größe des Maschinenhauses: 18,8 x 9,2 m, des Kesselhauses: 10,0 x 6,3 m |
Anmerkungen | Auf dem Wolfgang Maassner Treibeschacht. 1875 begonnen und 1876 fertiggestellt. Kosten der Maschine: 13.395,05 Mark. |
Quelle | [Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen (1877) 161 + (1878) 172] |
Normalleistung [PS] | 20 |
Maximalleistung [PS] | 20 |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Kolbenhub [mm] | 700 |
Dampfdruck [bar] | 4 |
Abtrieb | Seiltrommel |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Grube St. Wolfgang und Maaßen |
Schneeberg |
1875 |
|
unbekannt (um 1875) |
unbekannt |
|