|
|
Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | um 1875 |
| Beschreibung | Leistung: 3 PS. Dient zur Wasserhaltung mit dreikübeligen, runden Tonnen bei 63 m Teufe |
| Anmerkungen | Rothenburger Schacht (mit Schrotzimmerung) als Gegenort des Schwalber Flügel Stollnorts; soll bei 92,4 m Teufe angehauen werden. Seit 13.09.1875 in Betrieb. |
| Quelle | [Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen (1877) 161] |
| Normalleistung [PS] | 3 |
| Maximalleistung [PS] | 3 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | vmtl. Haspel |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Rothenberger Schacht |
Erla |
1875 |
|
unbekannt (seit 13.09. i.B.) |
unbekannt |
|