|
Dampfpumpmaschine
Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
Hersteller | unbekannt |
Herstellort | unbekannt |
Bauzeit | um 1875 |
Beschreibung | Wasserhaltungsmaschine, Leistung: 60 PS. An ihr hingen mit Jahreschluß 1875 ein Überhubsatz mit 350 qcm Kolbenquerschnitt und 80 m Hubhöhe, sowie 8 Saugsätze mit der gewöhnlichen Hub- und Saughöhe von je 8 m und 141 mm Kolbendurchmesser. Das zu hebende Wasserquantum betrug dort 230 Liter pro Minute und trat hauptsächlich in der Tiefe zwischen 80 m und 150 m auf. . |
Anmerkungen | Auf Schacht II (Schacht I hatte eine Hilt'sche Dampfpumpe in 220 m Tiefe). Seit Juni 1875 in Betrieb. |
Quelle | [Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen (1877) 177] |
Normalleistung [PS] | 60 |
Maximalleistung [PS] | 60 |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Abtrieb | Saugpumpen |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Steinkohlen-Aktiengesellschaft Bockwa-Hohndorf, Vereinigtfeld |
Hohndorf |
1875 |
|
unbekannt (seit Juni 1875 i.B.) |
unbekannt |
|