|
Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | unbekannt |
Herstellort | unbekannt |
Bauzeit | um 1881 |
Beschreibung | Rotierende Maschine, System Dolgoruki. Höhe des Zylinders und Kolbens: 123 mm, innerer Radius 40 mm, äußerer Radius: 80 mm. Mit dem Brems-Dynamometer gemessene Leistung: 2,56 PS. Zum Antrieb eines direkt gekuppelten Generators von Siemens & Halske. |
Anmerkungen | Am Königin-Carola-Schacht. Zum elektrischen Antrieb eines Ventilators, Hersteller: "G. Schiele & Co." in Bockenheim. Kosten der Dampfmaschine: 1750 Mark. |
Quelle | [Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen (1883) 31] |
Normalleistung [PS] | 2 |
Maximalleistung [PS] | 3 |
Abtrieb | Generator direkt |
Drehzahl [U/min] | 800 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Königliches Steinkohlenwerk Zauckerode |
Freital |
1881 |
|
unbekannt (um 1880) |
unbekannt |
|