|
Hofmann & Zinkeisen GmbH Maschinenfabrik und Eisengießerei: Dampfpumpmaschine
Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
Hersteller | Hofmann & Zinkeisen GmbH Maschinenfabrik und Eisengießerei |
Herstellort | Zwickau |
Bauzeit | 1881 |
Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen und Schiebersteuerung. Das Schwungrad besteht aus vier Teilen, die am Kranz durch Laschen und Querkeile verbunden sind. Die doppeltwirkende Plungerpumpe ist an der verlängerten Kolbenstange. Dient als unterirdische Wasserhaltungspumpe mit 330 mm Durchmesser des Pumpenkolbens, Leistung: 130 PS. Fördert bei 28 Spielen pro Minute 4 cbm Wasser auf eine Höhe von 105 m. Die Dampfmaschine ist mit Meyer'scher Steuerung sowie Kondensation und veränderlicher Expansion versehen. Die Druckhöhe beträgt 105 m, die Säughöhe 2,75 m. Der Plungerkolben der Pumpe besitzt, bei 330 mm Durchmesser, denselben Hub wie der Dampfkolben, da beide auf einer gemeinschaftlichen Kolbenstange befestigt sind. |
Anmerkungen | Auf dem Wasserhaltungsschacht II. Gebaut und aufgestellt 1881 und Anfang 1882 in Betrieb genommen. |
Quelle | [Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen (1883) 152 + (1884) II,165 + Taf. XIII] |
Normalleistung [PS] | 130 |
Maximalleistung [PS] | 130 |
Steuerungsbauart | Meyer-Expansionsschiebersteuerung |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 950 |
Kolbenhub [mm] | 950 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 4250 |
Dampfdruck [bar] | 3 |
Abtrieb | Pumpe direkt |
Drehzahl [U/min] | 28 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Wasserhaltungsgewerkschaft Bockwa |
Zwickau |
1882 |
|
neu von Hofmann & Zinkeisen (seit Anf. 1882 i.B.) |
unbekannt |
|