|
Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | unbekannt |
Herstellort | unbekannt |
Bauzeit | um 1889 |
Beschreibung | Zwillingsmaschine zum Antrieb einer Pendelsäge. Leistung 10 PS. - Die Säge dient zum Zerschneiden der angelieferten Stammhölzer zu Stempeln als Grubenausbauholz. |
Anmerkungen | Kein genauer Standort genannt. Da vor ihrer Inbetriebsetzung täglich ununterbrochen 8 Mann mit Schneiden der Hölzer beschäftigt waren, erspart man nicht unwesentlich an Arbeitslöhnen. |
Quelle | [Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen (1890) 128] |
Normalleistung [PS] | 10 |
Maximalleistung [PS] | 10 |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 1 |
Abtrieb | Pendelsäge |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Oelsnitzer Bergbaugesellschaft |
Oelsnitz |
1889 |
|
unbekannt (um 1889) |
unbekannt |
|