|
Dampfgebläsemaschine
Bezeichnung | Dampfgebläsemaschine |
Hersteller | unbekannt |
Herstellort | unbekannt |
Beschreibung | Liegende Schubkurbelmaschine mit hintereinander angeordneten Zylindern; gemeinsamer Hub 300 mm. Die Bohrung des Windzylinders beträgt 470 mm; er ist mit gewöhnlichen Ventilklappen ausgerüstet. Erforderliche Windpressung: 50 - 60 mm Quecksilbersäule. |
Anmerkungen | Diente gleichzeitig als Betriebsmaschine. Was das einzige durch Dampf getriebene Gebläse der Hütte. War bis 1892 in Betrieb. |
Quelle | [Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen (1894) 56] |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 130 |
Kolbenhub [mm] | 300 |
Abtrieb | Gebläse direkt und vmtl. Transmission |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Königlich Halsbrücker Schmelzhütten |
Halsbrücke |
|
1892 |
unbekannt |
durch Zwillingsgebläse ersetzt |
|