|
|
Maschinen-Bauanstalt F. X. Komarek: Dampfmotor
| Bezeichnung | Dampfmotor |
| Hersteller | Maschinen-Bauanstalt F. X. Komarek |
| Herstellort | Wien |
| Bauzeit | vor 1887 |
| Beschreibung | Liegende Maschine mit Bajonnettrahmen und freitragend angeschraubtem Zylinder. Mit Ventilsteuerung, welche unmittelbar durch den Regulator beeinfluĂt wird. Riemenscheiben-Durchmesser: 1000 mm, Riemenscheiben-Breite: 330 mm. Auf gemeinsamer Grundpaltte mit dem stehenden Dampfkessel (H= 19 qm) mit Quersiedern. |
| Anmerkungen | Zum Antrieb von Werkzeugmaschinen. Kohlenverbrauch in 10 Stunden samt Anheizen: 16 Körbe Braunkohlen von je 25 kg Gewicht. |
| Quelle | [Dinglers polytechnisches Journal 265 (1887) 156 + Taf. 9] |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung (angeblich) |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 340 |
| Kolbenhub [mm] | 400 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1750 |
| Dampfdruck [bar] | 6 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Riemenscheibe |
| Drehzahl [U/min] | 80 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| EisenbahnwerkstÀtte Neu-Sandec |
Neu-Sandec |
|
|
neu von Komarek, Wien (vor 1887) |
unbekannt |
|