|
|
Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Beschreibung | Zwillingstandemmaschine, zylindrische Seiltrommel, D= 8000 mm, Gewicht des Korbes mit Zwischengeschirr: 6590 kg, 8 Etagen und 8 Wagen, Nutzlast: 5,43 t, Fördergeschwindigkeit: 11 m/s, mittlere Leistung: 313,8 Schacht-PS, Gewicht des Ober- und des Unterseils: 9,75 kg/m |
| Anmerkungen | Bauzeit unbekannt; Leistungsversuche am 08./09.07.1908 |
| Quelle | [Glückauf (1910) 1381] |
| Normalleistung [PS] | 313 |
| Maximalleistung [PS] | 313 |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 850 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1250 |
| Kolbenhub [mm] | 2000 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 8000 |
| Dampfdruck [bar] | 11.2 |
| Dampftemperatur [°C] | 218 |
| Kondensation | 74 % Vakuum |
| Abtrieb | Seilrommel |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche vereinigte Schürbank und Charlottenburg |
Dortmund |
|
|
unbekannt (um 1908 vorh.) |
unbekannt |
|