|
R. Wolf Aktiengesellschaft: Lokomobile
Bezeichnung | Lokomobile |
Hersteller | R. Wolf Aktiengesellschaft |
Herstellort | Magdeburg |
Beschreibung | Ortsfeste Lokomobile mit liegender Verbundmaschine, Gabelrahmen, Flachschiebern und Schleppkolben. Die (vmtl. zwei) Schwungräder sind fliegend gelagert. Ausziehbarer Flammrohr-Rauchrohrkessel mit Halb-Vorfeuerung (kein Treppenrost). Ein geneigter Wasserstand rechts und links zwei Probierhähne. |
Anmerkungen | Beschreibung nach Abbildung. Vmtl. von Wolf, dafĂĽr sprechen Zylinderform, Antrieb Zudampfventil, Sicherheitsventile, Regler; sonst aber meist mit durchgehenden Kolbenstangen. |
Quelle | [Sorauer Heimatblatt (1996) 12] = E-Mail von Holger Klein, Bad Muskau (12.03.2016) |
Steuerungsbauart | Flachschieber |
Regelungsbauart | Kugelregler |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
Kondensation | ohne |
Abtrieb | Riemen ab Schwungrad |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
W. Brösan |
Schniebinchen |
|
|
vmtl. neu von Wolf, Magdeburg |
unbekannt (Werk vor 1939 geschlossen) |
|