|
Caird & Co.: Schiffsdampfmaschine
Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
Hersteller | Caird & Co. |
Herstellort | Greenock |
Bauzeit | 1869 |
Beschreibung | Verbundmaschine, Leistung: 1275 PS, v= 10 knt. Kesselheizfläche: 452 qm, p= 5 atm, Kohlenverbrauch: 25 t/d. Daten des Schiffs: l= 91,438 m, b= 11,887 m, t= 9,392 m, Messung: 7284 cbm brutto und 5476 cbm netto; Mannschaft: 61 Mann, Fahrgäste: 872. 1869 bis 1881 vmtl. als Niederdruckmaschine mit einfacher Expansion, Leistung: 930 PS, danach Verbundmaschine. |
Anmerkungen | Maschine für die "Hannover" (erbaut 1869 bei Caird, vmtl. auch die Maschine). Daten von Schiff und Maschine nach Umbau bei A.G. Vulcan, Bremerhaven 1880/81. |
Quelle | [Lindeman: Der Norddeutsche Lloyd (1892) 198] |
Normalleistung [PS] | 1275 |
Maximalleistung [PS] | 1275 |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1000 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1850 |
Kolbenhub [mm] | 1219 |
Dampfdruck [bar] | 5 |
Kondensation | wahrscheinlich |
Abtrieb | Schiffsschraube |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Norddeutscher Lloyd |
Bremen |
1870 |
1894 |
neu mit Schiff von Caird, Greenock |
als "Tito" zum Verschrotten nach La Spezia |
|