|
|
Maschinenfabrik Richard Hartmann: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Maschinenfabrik Richard Hartmann |
| Herstellort | Chemnitz |
| Bauzeit | vor 1844 |
| Beschreibung | Oszillierende Hochdruckmaschine. Die Expansionssteuerung ähnelt der Meyer'schen: Der Regler bewegt eine Schneckenbüchse auf und nieder; die Bewegung wirkt durch einen Winkelhebel auf den Einlaßschieber. Leistung z.B.: 3,54 PS bei n= 42,2 U/min und p= 2,625 atm (maximal: 3,86 PS) |
| Anmerkungen | Diente bei Hartmann als interimistische Antriebsmaschine. Unsicher, ob von Hartmann selbst gebaut. |
| Quelle | [Hülsse: Beschreibung und Berechnung eines Bremsversuches (1844)] |
| Normalleistung [PS] | 3 |
| Maximalleistung [PS] | 4 |
| Steuerungsbauart | Expansionsschieber |
| Regelungsbauart | Kugelregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 176 |
| Kolbenhub [mm] | 550 |
| Dampfdruck [bar] | 2.5 |
| Drehzahl [U/min] | 42 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Maschinenfabrik Richard Hartmann |
Chemnitz |
|
|
unsicher, ob Eigenbau |
unbekannt |
|