|
E. Leonard & Sons: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Type/Eigenname | Leonard Automatic |
Hersteller | E. Leonard & Sons |
Herstellort | London |
Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Gabelrahmen, hinten überhängendem Zylinder, zwei fliegend gelagerten Schwungrädern, Schleppkolben und Flachschiebersteuerung. Der Rahmen ist so hoch, daß die gedrungenen, breiten Schwungräder frei ohne Bodenaussparung drehen; dort seitlich unter der Kreuzkopfgleitbahn beiderseits aufgegossen "LEONARD AUTOMATIC". Der Schieberantrieb erfolgt über einen Achsenregler im (vom Zylinder gesehen) linken Schwungrad. Die einteiligen Riemen-Schwungräder sind auf der Nabe einseitig geschlitzt und dort mit einem Schraubenbolzen zusammengezogen. Das Zudampfventil (Eckventil) ist über dem Schieberkasten. Auf dem Schieberkasten und auf der Zylinderverkleidung ein Fabrikschild. Schmierung durch Tropföler und eine Ölpumpe für die Zylinderschmierung. Mit Messingbändern um den Zylinder im Bereich der vorderen und hinteren Zylinderdeckel. |
Anmerkungen | War vor der Übernahme (2005) völlig verrostet, und das linke Schwungrad war an Speiche(n) gebrochen; wurde geschweißt. Keine Daten genannt. |
Quelle | http://www.vdhparts.nl/stoommachine/index.html |
Steuerungsbauart | einfacher Schieber |
Regelungsbauart | Achsenregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Kondensation | ohne |
Abtrieb | Riemen ab Schwungräder |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Arjan van der Hoeven |
Goudswaard |
2006 |
|
Schotthändler in Detroit |
2016:betriebsfähig unter Dampf |
|