|
|
Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | um 1896 |
| Beschreibung | Leistung: 152,6 PSi. Für Ventilator-Antrieb (Geisler-Ventilator), Daten: Flügelraddurchmesser: 3500 mm, n= 209 U/min, Umfangsgeschwindigkeit des Flügelrades: 38,3 m/s, Dekompression: 104 mm (beobachtet) bzw. 179 mm (theoretisch), manometrischer Wirkungsgrad: 58,1 %, Luftmenge: 3160 cbm/min, Leistung: 73 PSe, mechanischer Wirkungsgrad: 47,8 %, äquivalente Öffnung der Grube: 1,97 qm |
| Anmerkungen | Für Schacht I/II. Baujahr des Ventilators 1896, Hersteller und weitere Daten nicht bekannt. |
| Quelle | [Entwicklung niederrh.-westf. Steinkohlenbergbaues 6 (1903) 284] |
| Normalleistung [PS] | 152 |
| Maximalleistung [PS] | 153 |
| Abtrieb | Grubenventilator |
| Drehzahl [U/min] | 123 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Steinkohlenbergwerk Zollverein |
Essen |
1896 |
|
unbekannt |
unbekannt |
|