|
|
R. Wolf Aktiengesellschaft: Lokomobile
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Type/Eigenname | PH IV |
| Hersteller | R. Wolf Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Magdeburg |
| Bauzeit | 1908 |
| Fabrik-Nummer | 12069 |
| Beschreibung | Ortsfeste Lokomobile mit Einzylindertriebwerk und ausziehbarem Röhrenkessel. Mit Kolbenschiebersteuerung. Gewichtsbelastetes Sicherheitsventil auf dem Zylinderscheitel. Bremsleistung: 29,2 PS |
| Anmerkungen | Lt. Amtl. Prüfbericht vom 27.04.1908: Dampfverbrauch: 8,85 kg/PSh, Kohleverbrauch (5606 Kal): 1,36 kg/PSh (Nutzpferdekraft) |
| Quelle | Lokomobilen-Katalog (um 1911) im Archiv des DTM Berlin |
| Normalleistung [PS] | 29 |
| Maximalleistung [PS] | 30 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschiebersteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Dampftemperatur [°C] | 322 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Riemen ab Schwungrad |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| F. R. Freitag |
Finsterwalde |
1908 |
|
neu von R. Wolf, Magdeburg |
unbekannt |
|