|
|
Nederlandsche Fabriek van Werktuigen en Spoorwegmaterieel: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Nederlandsche Fabriek van Werktuigen en Spoorwegmaterieel |
| Herstellort | Amsterdam |
| Bauzeit | 1895 |
| Fabrik-Nummer | 192 |
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Verbundmaschine mit zwei Bajonettrahmen, Schleppkolben und mittigem Schwungrad. Beide Zylinder mit Sulzer-Ausklink-Ventilsteuerung und Kugelregler mit großem Muffengewicht. Mit schmalem, geteiltem Riemenschwungrad. Kurbelwellenlager mit Tropfölern. Mit Kondensation; trockene Luftpumpe: d= 230 mm, h= 208 mm, Naßluftpumpe: d= 250 mm, h= 220 mm |
| Anmerkungen | Ähnelt sehr einer Original-Sulzer-Maschine |
| Quelle | http://www.dewachter.nl/wordpress/wat-is-er-te-zien-2/stoommachines/stoommachines-nieuw/ |
| Steuerungsbauart | Sulzer-Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Kugelregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 333 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 500 |
| Kolbenhub [mm] | 700 |
| Kondensation | vorhanden |
| Abtrieb | Treibseile |
| Drehzahl [U/min] | 105 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Java Hout- en bos exploitatiemaatschappij |
Amsterdam |
1895 |
1943 |
vmtl. neu von Werkspoor |
Sägewerk Hemmes, Groningen |
| Houthandel v.h. L. J. Hemmes |
Groningen |
1943 |
1973 |
Java Hout, Amsterdam |
Mühle De Wachter, Zuidlaren (vor 1973) |
| Molenmuseum De Wachter |
Zuidlaren |
1970 |
|
Sägewerk Hemmes, Groningen (um 1968-1973) |
2017: ausgestellt |
|