|
|
Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | 1867 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Expansion. Mit Zahnradübertragung (konische Räder) 2,16 : 1 auf die Seiltrommel D= 3,5', Dampfdruck: 56 Pfund/Quadratzoll |
| Anmerkungen | Für eine Seilförderanlage mit endlosem Seil im Grühling-Stolln. |
| Quelle | [Zeitschr. f.d. Berg- und Hüttenwesen 19 (1871) 115] |
| Steuerungsbauart | Expansionssteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 495 |
| Kolbenhub [mm] | 914 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 4270 |
| Dampfdruck [bar] | 3.9 |
| Abtrieb | Zahnräder auf Seiltrommel |
| Drehzahl [U/min] | 30 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Königliches Steinkohlenbergwerk Friedrichsthal |
Friedrichsthal |
1867 |
|
unbekannt |
unbekannt |
|