|
|
Friedrich Wannieck & Co.: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Friedrich Wannieck & Co. |
| Herstellort | BrĂĽnn |
| Bauzeit | nach 1889 |
| Beschreibung | Liegende Einzylinder-Maschine für 7 Atmosphären Admissionsspannung mit einer Leistung von 150 bis 180 effektiven Pferdekräften bei 250 Umdrehungen in der Minute. Treibt einen Dynamo von Siemens & Halske , Modell J 51, für eine Leistung von 280 Volt und 400 Ampere für Riemenantrieb |
| Anmerkungen | Nicht in der [Zeitschr. fĂĽr Elektrotechnik (Wien) 7 (1889) 479] genannt, also vmtl. nach 1889 geliefert. |
| Quelle | [S&H: Elektrische Central-Anlagen (Juli 1896) 16] |
| Normalleistung [PS] | 150 |
| Maximalleistung [PS] | 180 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Dampfdruck [bar] | 7 |
| Abtrieb | Riemen auf Generator |
| Drehzahl [U/min] | 250 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Elektrizitätswerk Salzburg, Alte Zentrale |
Salzburg |
|
|
Fr. Wannieck, BrĂĽnn |
unbekannt |
|