|
Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | unbekannt |
Herstellort | unbekannt |
Bauzeit | 1881 |
Beschreibung | Liegende Maschine mit Schiebersteuerung und Kugelregler (Drehzahlverstellung durch verschiebliches Laufgewicht). Mit zwei breiten Schwungrädern zum Antrieb von je zwei zweipoligen, versetzt aufgestellten Gleichstromgeneratoren (vmtl. von der AEG) |
Anmerkungen | Beschreibung lt. Abb.; keine Daten bekannt. [Schmitt: Lichtspendende Kraft] 1 Dampfmaschine und 4 Generatoren (für Dreileitersystem). Gesamtleistung (1913): 170 kW |
Quelle | Abb. Historisches Archiv Deutsches Technikmuseum |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Abtrieb | Riemen auf Generatoren |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Traben-Trarbacher Beleuchtungs-Gesellschaft |
Traben-Trarbach |
1889 |
|
unbekannter Hersteller |
unbekannt |
|