|
|
Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Verbund-Ventilmaschine mit Hartung-Steuerung. An den verlängerten Kolbenstangen sind liegende, doppelt wirkende Tauchpkolbenpumpen mit Einzelventilen, d= 285 mm |
| Anmerkungen | Vmtl. Doppel-Nennung mit einer der Maschinen in den Referenzlisten Borsig (Liste C, 1908) und Ascherslebener Maschinenbau (s.d.), die abweichende Daten haben. |
| Quelle | [Ingenieurwerke in und bei Berlin (1906) 213] |
| Steuerungsbauart | Hartung-Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 510 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 830 |
| Kolbenhub [mm] | 1000 |
| Dampfdruck [bar] | 8 |
| Dampftemperatur [°C] | 380 |
| Kondensation | vorhanden |
| Abtrieb | Pumpen direkt |
| Drehzahl [U/min] | 60 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Wasserwerk Beelitzhof |
Berlin |
|
|
neu von Unbekannt (vor 1906) |
unbekannt |
|