|
|
Gebr. Sulzer AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Gebr. Sulzer AG |
| Herstellort | Winterthur |
| Bauzeit | 1930 |
| Fabrik-Nummer | 5018 |
| Beschreibung | Liegende Gleichstrom-Einzylindermaschine mit Ventilsteuerung und Achsenregler. Leistung: 900 PS. Der Schwungradgenerator ist (vom Zylinder gesehen) links vom Rahmen; erbaut von der Maschinenfabrik Oerlikon; Daten: Fabr.-Nr. 136119, U= 380/400 V, I= 950 A, 625 kVA, D= 4500 mm, 40 Pole. AuĂerhalb des Stehlagers ist die Erregermaschine fliegend gelagert; deren Daten: U= 85 V, I= 150 A, Leistung: 12,8 kW, Fabr.-Nr. 136120. |
| Anmerkungen | Dampfverbrauch: ca. 4 t/h |
| Quelle | http://www.solartankstelle.com/index.php?cat=Dampfmaschine |
| Normalleistung [PS] | 900 |
| Maximalleistung [PS] | 900 |
| Steuerungsbauart | Gleichstrommaschine, Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 4500 |
| Abtrieb | Generator direkt |
| Drehzahl [U/min] | 150 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Julius Maggi GmbH |
Singen |
1930 |
1992 |
neu von Gebr. Sulzer |
Hohentwiel-Gewerbeschule, Singen |
| Hohentwiel-Gewerbeschule |
Singen |
1992 |
|
Maggi, Singen (Geschenk der Stadt) |
2017: in der Voltaikanlage |
|