|
J. & C. G. Bolinders Mekaniska Verkstad: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | J. & C. G. Bolinders Mekaniska Verkstad |
Herstellort | Stockholm |
Bauzeit | 1883 |
Beschreibung | Sehende Einzylindermaschine mit Zweiständerrahmen und Flachschiebersteuerung. Leistung: 8 PS. Über der rechteckigen Grundplatte ist ein elliptischer Sockel mit den Kurbelwellenlagern und zwei runden Sockeln für die oben verbundenen Ständer in A-Anordnung und Halbring-Profil (oben innen als Kreuzkopfgleitbahnen). An einem Ende der Kurbelwelle ist das vmtl. einteilige Schwungrad. An anderen Ende sind der Steuerungsexzenter und eine kleine Riemenscheibe mit Bünden für den Reglerantrieb. Mit Drosselregler. Antrieb einer Schmierpresse durch die Schieberschubstange. Hersteller-Aufguß auf dem hohen Schieberkastendeckel |
Anmerkungen | Treibt im Museum vom Schwungrad einen über dem Schwungrad gelagerten Generator. |
Quelle | https://www.munktellmuseet.com/kopia-pa-oevriga-skoerdetroeska-s-5 |
Normalleistung [PS] | 8 |
Maximalleistung [PS] | 8 |
Steuerungsbauart | Flachschieber |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 150 |
Kolbenhub [mm] | 300 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 1200 |
Dampfdruck [bar] | 4 |
Kondensation | ohne |
Abtrieb | Schwungrad |
Drehzahl [U/min] | 140 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Munktellmuseet |
Eskilstuna |
2000 |
|
unbekannt |
2017: ausgestellt |
|