|
|
Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | vor 1905 |
| Beschreibung | Stehende Dreifachexpanionsmaschine mit Einständerrahmen und vorn zwei Stützen. HD- und MD-Zylinder haben vmtl. Corliss-Steuerung und ein Zylinder hat vmtl. Kolbenschiebersteuerung. Direkt gekuppelt mit einem Drehstrom-Schwungradgenerator (Leistung: 350 kW), an dessen Wellenende eine Erregermaschine ist. |
| Anmerkungen | Beschreibung nach Abbildung; Daten und Hersteller unbekannt. |
| Quelle | [BBC: Verbreitung der Dampfturbine, System Brown, Boveri-Parsons (1905), mit Abb. der Maschine] http://www.plettenberg-lexikon.de |
| Normalleistung [PS] | 500 |
| Maximalleistung [PS] | 500 |
| Steuerungsbauart | Corliss-Steuerung und Kolbenschieber? |
| Zylinderzahl | 3 |
| Expansionsstufen | 3 |
| Abtrieb | Generator direkt |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Lenne-Elektrizitäts- und Industrie-Werke AG |
Plettenberg |
|
|
unbekannt (um 1905 vorh.) |
unbekannt |
|