|
Dingler'sche Maschinenfabrik: Dampfpumpmaschine
Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
Hersteller | Dingler'sche Maschinenfabrik |
Herstellort | ZweibrĂĽcken |
Bauzeit | 1909 |
Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Verbundmaschine mit Bajonettrahmen, mittigem Schwungrad, Ventilsteuerung und stehendem Federregler (Leistungsregler). Die doppelt wirkenden Plungerpumpen sind an den verlängerten Kolbenstangen (Muffenverbindung). Jede Pumpenseite hat zwei hohe, oben kuppenförmige Druckwindkessel. |
Anmerkungen | Die zuletzt aufgestellte Maschine von 1909 |
Quelle | [Ludwig: Dinglerwerke (1991) mit Abb.] http://hvsn.de |
Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
Regelungsbauart | Leistungsregler |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
Abtrieb | Pumpen direkt |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Städtisches Wasserwerk Neunkirchen |
Neunkirchen |
1909 |
|
neu von Dingler, ZweibrĂĽcken |
um 1953/56 verschrottet |
|