|
|
Ulrich Kohllöffel, Maschinenfabrik: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Ulrich Kohllöffel, Maschinenfabrik |
| Herstellort | Reutlingen |
| Bauzeit | 1900 |
| Beschreibung | Bis 1922: Einzylinder-Ventilmaschine; ab 1922: Compoundmaschine. Drehzahl: 96 - 115 U/min, mit Elsner-Steuerung und Kondensation, rechts |
| Anmerkungen | Lieferdatum: 18.08.1900. Auf Compound umgebaut 1922 |
| Quelle | [Referenzliste U. Kohllöffel (1992)] [Kohllöffel-Werkstattbuch] |
| Normalleistung [PS] | 52 |
| Steuerungsbauart | Elsner-Steuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 300 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 450 |
| Kolbenhub [mm] | 600 |
| Kondensation | mit |
| Drehzahl [U/min] | 105 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| J. Grünenwald, mechanische Weberei |
Eislingen |
1900 |
1945 |
Neu von U. Kohllöffel |
Preßkorkwerke Hamburg (vmtl. 1945) |
| Preßkorkfabrik Hamburg |
Hamburg |
1945 |
|
J. Grünenwald / Wurster & Co., Eislingen (vmtl. bis V. 1945) |
unbekannt |
|