|
|
Ulrich Kohllöffel, Maschinenfabrik: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Ulrich Kohllöffel, Maschinenfabrik |
| Herstellort | Reutlingen |
| Bauzeit | 1910 |
| Beschreibung | Tandem-Kolbenschiebermaschine |
| Anmerkungen | Lieferdatum: 03.01.1910. "Tandem" und ND-Zylinderdurchmesser sind in den WerkstattbĂĽchern nachgetragen (Umbau oder Korrektur?) |
| Quelle | [Referenzliste Kohllöffel (um 1912)] [Kohllöffel-Werkstattbuch] |
| Normalleistung [PS] | 200 |
| Maximalleistung [PS] | 280 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschiebersteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler (Doerfel-Regler?) |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 300 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 530 |
| Kolbenhub [mm] | 550 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | fĂĽr Transmissionsantrieb |
| Drehzahl [U/min] | 180 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Weberei, Bleicherei, Färberei u. Appreturanstalt Eislingen GmbH, vorm. Jung & Sixt |
Eislingen |
1910 |
1932 |
Neu von U. Kohllöffel |
"Jetzt 21.6.1932: Carl Faber u. Becker, Weilheim (Teck)" |
| Carl Faber & M. Becker GmbH, Vereinigte Textilwerke Weilheim |
Weilheim |
1932 |
|
Weberei, Bleicherei, Färberei, Eislingen ("jetzt 21.6.1932") |
unbekannt |
|