|
|
B. Ruthemeyer Maschinenfabrik: Dampfwalze
| Bezeichnung | Dampfwalze |
| Hersteller | B. Ruthemeyer Maschinenfabrik |
| Herstellort | Soest |
| Bauzeit | 1927 |
| Fabrik-Nummer | 558 |
| Beschreibung | Einkurbel-Verbundmaschine. Der Kessel ist ein Feuerbüchs-Kessel. Innenmaße der Feuerbüchse: l= 815 mm, b= 560 mm, h= 860 mm. Langkessel: l= 1230 mm, D= 680 mm, Wandstärke: 10 mm, Rohrwände: 17 bzw. 18 mm. |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| August Hake Tief- und Straßenbau |
Stadtlohn |
1927 |
1995 |
Neu von Ruthemeyer, Soest |
bis 60er Jahre i.B., dann Denkmal. Seit 1995 an Eisenbahnverein |
| Eisenbahn-Club Stadtlohn |
Stadtlohn |
1995 |
|
A. Haake, Stadtlohn (zuletzt Denkmal) |
2001: Teil des Eisenbahnmuseums |
|