|
|
H. Cegielski: Dampfwalze
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfwalze |
| Hersteller | H. Cegielski |
| Herstellort | Posen |
| Bauzeit | 1928 |
| Fabrik-Nummer | 831 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine. Vorder-Walzen: D= 1200 mm, b= 1350 mm; Hinter-Walzen: D= 1700 mm, b= 450 mm. Kessel: l= 3100 mm, D= 700 mm. Schwungscheibe, Kettenlenkung |
| Anmerkungen | Kessel von 1919 |
| Quelle | Dokumentation Gieseler 1993 |
| Steuerungsbauart | Schiebersteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1200 |
| Dampfdruck [bar] | 13 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Kopalnia Zabytkowa i Skansen Maszyn Parowych |
Tarnowitz |
1974 |
|
Powiatkowy Zarzad Dróg Lokalnych, Auschwitz |
1993: ausgestellt (1974-82, ab 1992) |
| Powiatkowy Zarzad Dróg Lokalnych |
Auschwitz |
|
1974 |
unbekannt |
Freilichtmuseum, Tarnowitz |
|