|
|
J. Kemna: Pfluglokomobile
| Bezeichnung | Pfluglokomobile |
| Hersteller | J. Kemna |
| Herstellort | Breslau |
| Bauzeit | 1912 |
| Fabrik-Nummer | 412 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingsmaschine. Verbrauch: 50 Ztr. Kohle / Tag, 600 l Wasser / h. Pflugleistung: 16 ha/d bei einem Vierscharpflug. Seillänge: 550 m |
| Anmerkungen | Kessel: Gronemeyer & Banck Nr.4970 |
| Quelle | [GĂĽndling: Dampfmaschinenregister (1996)] |
| Normalleistung [PS] | 300 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Dampfdruck [bar] | 16 |
| Drehzahl [U/min] | 350 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Auto & Technik Museum e.V. |
Sinsheim |
|
|
unbekannt |
2001: vorhanden und ausgestellt |
|